Anzeige

Disney-Musical “Hercules”: Nur noch 100 Vorstellungen in Hamburg – der Countdown läuft!

Heldenhafte Reise in der Hansestadt endet!

© Stage Entertainment

Der Countdown läuft! Seit der umjubelten Weltpremiere im März 2024 hat Disneys HERCULES das Publikum in Hamburg begeistert – und jetzt beginnt der finale Akt. Es bleibt nur noch wenig Zeit, um den Helden auf seiner göttlichen Reise zu begleiten, bevor er sich endgültig vom Olymp der Musicalbühne verabschiedet. Noch 100 Aufführungen bis zur Dernière im Stage Theater Neue Flora: Es lohnt sich jetzt die letzte Chance zu nutzen!



„Hercules zu spielen bedeutet für mich viel mehr, als nur eine Rolle zu verkörpern. Seine Suche nach Zugehörigkeit, nach dem eigenen Platz im Leben – das ist meiner eigenen Geschichte sehr nah!“, sagt Philipp Büttner über seine Rolle als Hercules. „Deshalb fällt mir der Abschied besonders schwer. Diese Figur, die Show und die tollen Kolleg:innen sind mir unglaublich ans Herz gewachsen.“

Disneys HERCULES nähert sich dem Ende seiner Hamburger Aufführungen und blickt auf eine bewegte Spielzeit zurück. Zur Weltpremiere kamen neben HERCULES-Komponist und EGOT-Preisträger Alan Menken auch zahlreiche prominente Gäste wie, Schauspielerin und deutsche Meg-Stimme des Disney-Films Jasmin Tabatabai und Moderatorin Laura Wontorra.

Zu den Highlights der Spielzeit gehörte der große TV-Showauftritt in der Helene Fischer Show im Dezember 2024 und der Besuch von vier Olympionik:innen, die zuvor in Paris erfolgreich Medaillen gewonnen haben. Zuletzt brachte ein großer Castwechsel frischen Wind auf die Bühne – und macht den Besuch der Show mit neuer Energie noch einmal lohnenswert. Denn HERCULES erzählt nicht nur eine bewegende Liebesgeschichte, sondern auch die abenteuerliche Suche des Titelhelden nach seinem Platz in der Welt – eingebettet in eine farbenfrohe, lebensbejahende Inszenierung mit den unvergesslichen Songs.



Neben einer riesigen LED-Wand und den markanten, sich immer wieder neu drehenden Säulen auf der Bühne sind auch die prachtvollen Kostüme von Gregg Barnes und Sky Switser ein echter Hingucker. Die Choreografie von Casey Nicholaw und Tanisha Scott entführt das Publikum eindrucksvoll auf eine Reise zum Olymp, zur Erde und in die Unterwelt. Backstage befinden sich weitere spektakuläre Effekte, darunter drei Konfettikanonen, sechs Luftschlangenkanonen und eine Zaubermaschine, die es Hades erlaubt, über Lebensfäden zu bestimmen. Und im Orchestergraben sitzt das kraftvolle Orchester, das Abend für Abend den Saal zum Beben bringt.

„Seit der Weltpremiere bekomme ich jeden Abend Gänsehaut, sobald die Musen mit ihren Wahnsinnsstimmen loslegen. Was unser Ensemble seitdem Abend für Abend auf die Bühne bringt, ist beeindruckend – voller Herz, Talent und Hingabe. Und jedes Mal bin ich aufs Neue begeistert von den tollen Kostümen, die das Stück in jeder Szene glänzen lassen.“ – schwärmt Britta Heiligenthal, Künstlerische Leitung

Jetzt heißt es die letzte Chance zu nutzen – nur noch 100 Vorstellungen, bevor sich HERCULES am 04.09.25 endgültig aus Hamburg verabschiedet. Tickets gibt es hier.

Anzeige

Weitere Beiträge

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter
Picture of Kevin Drewes

Kevin Drewes

Der bundesweit geschätzte Journalist Kevin Drewes hält Euch mit seinem Fachwissen und der riesigen Expertise täglich über die Geschehnisse in der Musicalwelt auf dem Laufenden.