Berlin hat viele Bühnen. Aber nur eine, die es jetzt in eine Liga geschafft hat, die sonst nur Weltstars wie AC/DC, Coldplay oder Lady Gaga erreichen: das traditionsreiche Theater des Westens. Dort spielt derzeit Romeo & Julia – Liebe ist alles – und das Musical hat sich in der offiziellen deutschen Verkaufs-Hitparade der meistverkauften Tickets sensationell auf Platz 4 katapultiert.
Für ein Haus dieser Größe ist das ein kleines Wunder: Nur selten gelingt es einem Musical, in dieser Rangliste neben internationalen Pop-Giganten zu stehen. Meist schafft das höchstens mal Der König der Löwen. Doch Romeo & Julia hat es geschafft – und steht aktuell als einziges Musical in den Top 5 der meistverkauften Tickets in ganz Deutschland.
Hinter dem Erfolg stehen Peter Plate und Ulf Leo Sommer. Den beiden Songschreibern ist ein Coup gelungen, den auch große Musical-Produktionen selten erleben: ein Stück, das sein Publikum nicht nur einmal fesselt. Viele kommen ein zweites, drittes oder viertes Mal. Vor dem Bühneneingang warten nach der Vorstellung regelmäßig Dutzende Fans – bis zu 100 an manchen Abenden –, um Autogramme und Selfies zu ergattern. Szenen, wie man sie sonst aus London oder vom Broadway kennt.
Wer an Asterix und Obelix denkt, liegt nicht ganz falsch: Hier trotzt ein vergleichsweise kleines Theater den ganz Großen – und gewinnt. Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Ensemble von Romeo & Julia zu diesem außergewöhnlichen Erfolg.
„Romeo & Julia – Liebe ist alles“ wird 7x die Woche im Theater des Westens in Berlin aufgeführt. Nur noch bis Februar 2026!
Verwendete Quellen: Pressemitteilung