Anzeige

Exklusiv

“Rocky Horror Show” ist auch 2025 noch eine berauschende und durchgedrehte Party!

Auf Jubiläumstour

Exklusiv

Konfetti liegt überall verstreut herum, (sogar gewünschte!) Buh-Rufe hallen durch den Saal und es wird Wasserpistolen geschossen… ein ungewohntes Bild im Metropol Theater Bremen am gestrigen Dienstag Abend (28.01.25), das Schauplatz eines schrecklich bizarren Spektakels wurde, denn: Die Jubiläums-Tour des Musical-Klassikers “Rocky Horror Show” feierte gestern seine diesjährige Premiere in der Spielstätte! Auch wir waren vor Ort – und verraten Euch in unserer ausführlichen Kritik nun, wie gut die (komplett englischsprachige!) Inszenierung und die Darsteller sind! Dabei zeigte sich an diesem Abend schnell: Das Stück ist längst nicht aus der Mode!



“Rocky Horror Show” steckt voller Charme und rockt noch immer

Schon vor Beginn der eigentlichen Show flimmerten auf der großen Leinwand mitten auf der Bühne alte Horrorfilmschinken. Sam Buntrocks Inszenierung ist ganz dem Kino verpflichtet und begann bei eingeschaltetem Saallicht wie eine Vorschau auf Filme, die bald gezeigt werden. Mit zahlreichen cineastischen Zitaten unterstreicht der Regisseur, dass Autor Richard O’ Brien sein Stück als Parodie auf die Low-Budget-Streifen des Horrorgenres konzipiert hat. Allgemein ist es der Nostalgiecharme, der dem Musical eine besondere Note verleiht… und natürlich die immer noch bizarre Handlung sowie das Konzertfeeling! Wie hochwertig die Produktion gemacht ist, zeigte sich schon früh. So ist eine sechsköpfige Band im oberen Bühnenbereich platziert, die für satte Töne sorgt… während unten die Darsteller – namentlich Oliver Savile (Frank’n Furter), Sydnie Hocknell (Janet), Jed Hoyle (Brad), Christian Lunn (Riff Raff), Stephanie Chandos (Columbia), Melissa Nettleford (Magenta), Alexanda O’Reilly (Rocky) und Rob Falconer (Eddie / Dr. Scott) – durch die Bank weg gesanglich als auch schauspielerisch eine super Leistung in Bremen boten!

Sky Du Mont als Erzähler erstklassig besetzt

Überzeugen tun auch die Bühnenbilder und Showeffekte, sowie – das muss man auch hervorheben – der Erzähler, der bei der aktuellen Jubiläumstour je nach Stadt variiert, ist persönlich dabei und wird nicht per Audio oder Video eingespielt. Bei den Vorstellungen in Bremen ist es Sky Du Mont, der durch die Handlung führt… natürlich nicht ohne immer wieder von (in der Show traditionellen) “Boring”-Rufen oder anderen Störungen aus dem Publikum beeinträchtigt zu werden! Mit Charme und Wortwitz reagierte der Star beim Auftakt in der Hansestadt stets prompt und sehr cool.



“Rocky Horror Show”: Berauschende Party mit sehr aktivem Publikum

Allgemein ist das Musical noch immer herrlich bizarr und skandalös… ein großer, teils makaberer und abgedrehter Spaß, der auch 2025 noch bestens unterhält und bei dem die Zuschauer selbst für gewisse Specialeffekts sorgen.. so war in Bremen manch ein Zuschauer mit einer Wasserpistole ausgerüstet und ließ es bei der Regen-Szene vom Paar Janet und Brad (Sydnie Hocknell und Jed Hoyle) auf den Rängen regnen… während andere ebenfalls gut vorbereitete Gäste Schutz unter Zeitungen suchten. Und natürlich flog bei der Hochzeitsszene ordentlich Konfetti durch den Saal! Eine rauschende Party, die da im schönen Theater tobte… und bei der es bei “The Time Warp” kaum noch jemanden auf dem Sitzplatz im prallgefüllten Metropol Theater Bremen hielt. Der Hit wurde natürlich beim Schlussapplaus nochmal angestimmt – es war der Höhepunkt einer berauschenden Vorstellung und der Auftakt des Gastspiels in Bremen, ehe es in viele weitere Städte geht – hier findet ihr alle Termine und könnt auch direkt Tickets erwerben.



Für die, die Handlung des Klassikers noch nicht kennen, haben wir hier die Beschreibung von ATG Entertaiment:

– IT WAS GREAT WHEN IT ALL BEGAN – Brad und Janet, frischverlobt und glücklich verliebt, bleiben durch eine Autopanne bei strömendem Regen auf einer einsamen Landstraße liegen – DAMN IT, JANET– In einem nahe gelegenen Schloss –THERE’S A LIGHT – bitten sie den kauzigen Diener darum, telefonieren zu dürfen. Sie wissen nicht, – IT’S ASTOUNDING – dass sie bereits –TIME IS FLEETING – erwartet werden…

Der Abgrund der verbotenen Lüste tut sich allmählich vor ihnen auf, – MADNESS TAKES ITS TOLL – bereit, die Liebenden zu verschlingen. In einem schrillen Panoptikum abgedreht schräger Figuren, paralysiert im Bann ihres animalisch exzentrischen „Masters“, Dr. Frank‘n‘Furter, – NOT MUCH OF A MAN BY THE LIGHT OF DAY– beginnt für die unschuldigen Seelen eine Reise in nie erahnte, fantastische Sphären – IT’S JUST A JUMP TO THE LEFT.

HOT PATOOTIE, BLESS MY SOUL – Die grenzüberschreitende Botschaft der aberwitzigen Horror-Story – DON’T DREAM IT, BE IT – von der fernen Galaxie Transylvania schreckt, fasziniert und entzückt wie schon beim ersten “Time Warp“ vor fast 40 Jahren: ein höllischer Spaß, eine göttliche Party, ein Mythos der Obsessionen, der unerhörten Träume und der ewigen Frage – WHATEVER HAPPENED TO FAY WRAY – nach dem wahren Sinn unseres Lebens.

Anzeige

Weitere Beiträge

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter
Picture of Kevin Drewes

Kevin Drewes

Der bundesweit geschätzte Journalist Kevin Drewes hält Euch mit seinem Fachwissen und der riesigen Expertise täglich über die Geschehnisse in der Musicalwelt auf dem Laufenden.