Mit „Best of Musicals – Live in Concert“ zelebriert Stage Entertainment Germany sein 25-jähriges Jubiläum – im Stage Theater Neue Flora. Wir waren bei der Vorstellung am 01.04.25 live dabei – und erlebten einen grandiosen Gastgeber Alexander Klaws, ein top Line-Up und eine sehr vielseitige Zeitreise durch die letzten Jahrzehnte! Wir verraten Euch alle Highlights des Abends und wie gut das Format ist!
Das Konzert begann schon beim Auftaktsong imposant… alle Stars des Abends (Alexander Klaws, Kristina Love, Willemijn Verkaik, Philipp Büttner, Gino Emnes, Judith Caspari und Mathias Edenborn) performten „The Circle of Life“ aus „Der König der Löwen“ – begleitet vom stark aufspielenden Orchester (geleitet von Hannes Schauz), welches den Songs eine ganz besondere Note verlieh und zweifellos zum musikalischen Genuss beitrug.
Willemijn Verkaik riss die Zuschauer mit „Eiskönigin“-Hit vom Hocker
Nach der offiziellen Begrüßung durch Gastgeber Alexander Klaws, der sehr professionell und sympathisch durch den Abend führte, kam es zum ersten Solo-Auftritt des Abends. Gino Emnes performte „Warte noch“ aus „Hamilton“, in dem er einst mitwirkte. Das ist auch Teil des Konzepts dieser besonderen Konzertreihe. Passend zum 25-jährigen Jubiläum singen die Künstler Titel, die sie schon in ihren Rollen performten. So brillierte Willemijn Verkaik, als sie „Lass jetzt los“ aus dem Disney-Musical „Die Eiskönigin“ sang. Gänsehaut war hier garantiert!
Standing Ovations nach „Wicked“-Performance
Später erhielt sie zusammen mit Judith Caspari und ihrer Kostprobe aus „Wicked“ gar Standing Ovations – und das zurecht! Die Performance von „Frei und schwerlos“ der beiden Powerfrauen riss die Zuschauer vom Hocker! Im Talk mit Alexander Klaws betonte Judith die Bedeutung von dem Titel in „Wicked“: „Für mich war es das erste und einzige Mal, dass Freundschaft und Liebe zwischen zwei Frauen im Mittelpunkt stand und nicht die Liebesgeschichte zu einem Mann. Das fand ich sehr besonders.“
Kristina Love ehrt Tina Turner
Die dritte starke Frau an diesem Abend war die aus den Südstaaten kommende Kristina Love, die vor allem im Finale – im Background von ihren Kollegen begleitet – mit dem Tina Turner Hit „Simply The Best“ begeisterte! 2019 spielte sie die Musiklegende im Musical, traf für die Vorbereitungen sogar Tina Turner persönlich in ihrem Haus am Zürichsee, wie sie im Talk mit Alexander Klaws verriet. Das schafft eine tiefe Verbundenheit zu dem Stück. Prägend war auch für Alexander Klaws eine Rolle… die als Tarzan.
Alexander Klaws bewegt mit starken Worten
So erzählte er im Gespräch mit Judith Caspari: „Ich habe meine Frau hier kennengelernt und stand vor 15 Jahren mit ihr hier auf dieser Bühne, von daher ist dieses Theater für mich sehr am Herzen.“ Mittlerweile haben er und seine Nadja drei Söhne…
Alexander Klaws und Judith Caspari „wurden aufeinander losgelassen“
… und als Tarzan kehrte Alex in diesem Jahr sogar für ausgewählte Vorstellungen noch einmal zurück in die Rolle. Dieses Mal an der Seite von Judith Caspari, die die Jane mimt. „Wir wurden richtig aufeinander losgelassen“, scherzte Judith Caspari, die erst nach Alex‘ Proben mit ihm auf der Bühne stand. Gemeinsame Probenzeit gab es nur kaum. An diesem Abend voller Überraschungen sangen sie nicht – wie viele erwartet haben dürften – den Titel „Dir gehört mein Herz“, sondern „Fremde wie ich“. Ein wunderschönes Duett zweier Stars, die mit ihren Klangfarben extrem gut harmonierten!
Alexander Klaws, Philipp Büttner, Gino Emnes und Mathias Edenborn als Boygroup
„Dir gehört mein Herz“ sang Alex mit WIllemijn Verkaik, mit der einst in „Ghost“ auf der Bühne stand. Sie bat er mit seiner charmanten Art im Talk, nochmal etwas aus „Ghost“ gemeinsam zu singen… doch diese lehnte augenzwinkernd ab… „lieber etwas Neues“, schlug die Künstlerin vor. Es folgte ein Medley aus „& Julia“ (in der Willemijn aktuell Anne Hathaway im Stage Operettenhaus mimt) mit allen anderen Stars des Abends. Die Stimmung war grandios, Partyfeeling pur! Sehr gefeiert wurde auch die „Boygroup“, bestehen aus Alex, Gino, Philipp und Matthias… die zum Ende des Abends nochmal zu viert sangen… in einem Medley aus „Mamma Mia!“, bei dem dann Willemijn, Judith und Kristina dazustießen.
Was ebenfalls an diesem Abend nicht fehlen durfte, war natürlich ein Titel aus „Tanz der Vampire“… ein absoluter Dauerbrenner in der Geschichte von Stage Entertainment Germany. So sangen Judith Caspari und Mathias Edenborn den Titel „Sei bereit“ – ebenfalls eine klasse Performance, die Stimmen passten toll zusammen!
Neben den gemeinsamen Performances und Duetten erhielt jeder Star auch die Plattform für sich. So konnte beispielsweise Philipp Büttner mit „Go the Distance“ aus „Hercules“ seine ganze Klasse zeigen (überraschend war es aber nicht die ins Deutsche übersetzte Version). Hier im Stage Theater Neue Flora hat dieser übrigens mit vierzehn Jahren sei erstes Musical gesehen – „Phantom der Oper“.
Gino Emnes mit starken Worten für Diversität und Inklusion
Keine Frage, immer wieder schließt sich der Kreis. „In diesen Theatersälen werden Fremde zu Freunden… und Zuschauer zu Fans“, betonte Alexander Klaws passend. Zudem steht Stage Entertainment für Diversität und Inklusion. Hier traf es Gino Emnes auf den Punkt: „Was ich mir wünsche, ist, dass ich das, was ich draußen sehe, auch hier auf der Bühne sehe. Dass wir uns alle wiedererkennen, in dem, was wir hier auf der Bühne sehen.“
Judith Caspari spricht über die Darstellung von Frauen in Musicals
Auch die Darstellung von Frauen ist in den letzten Jahren immer mehr ein Thema – etwas, was Judith Caspari betonte. Diese Entwicklung unterstreicht die Rolle der Jane, die sie aktuell in „Tarzan“ im Stage Palladium Theater mimt. In der Neuinszenierung leitet sie die Forschung, nicht ihr Vater. Mit einem Augenzwinkern scherzte Judith, dass sie gern mal den Professor Abronsius in „Tanz der Vampire“ spielen würde. Gesprächspartner Alexander Klaws warf daraufhin ein: „Wenn du Professor Abronsius spielst, dann spiele ich Sarah!“ – das würden wir gern mal sehen.
Und: Was kann Alex eigentlich nicht? Der Musical-Topstar und Multitalent führte wie kein anderer durch den Abend (seine Fragen an die Kollegen waren auch erste Sahne!), lieferte dazu auch wie gewohnt musikalisch ab. Genau wie all seine Kollegen. Da trafen wahrlich Giganten aufeinander – und dann auch noch begleitet von so einem exzellenten Orchester. Keine Frage – dieses Konzert ist dem 25-jährigen Jubiläum von Stage Entertainment mehr als würdig! Tickets für die weiteren Vorstellungen gibt es DIREKT HIER.