Nach erfolgreicher Spielzeit im Stage Palladium Stuttgart ist das Disney-Musical “Tarzan” endlich zurück in der Hansestadt… und hätte seine Rückkehr kaum emotionaler feiern können, denn: Bei der Medienpremiere am 19.11.25 im Stage Theater Neue Flora schlüpfte Alexander Klaws noch einmal in die Rolle des Tarzan… genau an dem Ort, an dem er vor 15 Jahren erstmals die Figur mimte und dabei seine große Liebe Nadja Scheiwiller kennenlernte. Wir waren live bei der Medienpremiere dabei und erlebten einen Alexander Klaws, der wahrlich der König des Dschungels ist und eine Cast, die es schafft, in allen Punkten zu begeistern! SO grandios war die Hamburg-Rückkehr!
Abla Alaoui schauspielerisch und gesanglich sehr stark
Mit vielen bekannten Gesichtern aus der Stuttgart-Cast, aber auch neuen Castmitgliedern wie Abla Alaoui als Jane sowie Kerry Jean als Kala zog das Musical “Tarzan” wieder in die Hansestadt… auch hier wird genau wie in Stuttgart die Neuinszenierung gezeigt, die vor allem Jane mehr in den Fokus rückt. So bekommt – durch die Anpassung, dass ihr Vater verstorben ist und sie nun die Expedition leitet – die Figur mehr Raum. Abla Alaoui nutzt das, um der Figur ihren ganz eigenen Stempel, mit teilweise herrlich überdrehter Art – aufzudrücken. Dabei liefert sie aber auch wie gewohnt gesanglich ab… und harmoniert prächtig mit Alexander Klaws, dem man in jeder Szene die Erfahrung als Tarzan anmerkt…
Alexander Klaws ist der König des Dschungels
Jede Szene schlägt ein… jede Mimik und jede Bewegung zeigen: Das ist seine Paraderolle, die für ihn mit ganz viel persönlichen Erinnerungen verbunden ist. Seine Leidenschaft ist spürbar, seine Präsenz ist beeindruckend. Als Alexander Klaws das erste Mal bei der Medienpremiere durch den Saal flog, herrschte lauter Jubel… der König ist zweifellos zurück im Dschungel (hier möchten wir anmerken, dass Alex ein Gastspiel für einige Termine gibt, danach dürfen sich die Zuschauer auf Philipp Büttner freuen, der schon als Aladdin und Hercules überzeugte!). Die Rückkehr von Alex, der wohl zum letzten Mal als Tarzan zu erleben ist, macht die neue Spielzeit des ohnehin sehr emotionalen Stücks noch bewegender. Dabei liefert aber auch die gesamte Cast ab, die Hochleistungen liefert – kaum ein Musical ist so anspruchsvoll wie “Tarzan”.
Kerry Jean und Dàniel Ràkàsz sehr stark als Kala und Kerchak
Dazu erhalten in dieser Musical-Inszenierung die Figuren Kala und Kerchak mehr Tiefe und mehr Szenen als in der Zeichentrick-Vorlage, was Kerry Jean und Dàniel Ràkàsz absolut nutzen. So schafft es Dàniel eindrucksvoll, das innerlich zerrissene Gorilla-Oberhaupt, welches die tragische Vergangenheit und Erfahrung mit Menschen plagt, darzustellen. Auch gesanglich zeigt er, was er drauf hat. Das trifft auch auf Kala zu, die von Kerry Jean gespielt wird. Mit ihrer sanften Stimme weiß auch sie überzeugen, harmoniert dazu hervorragend mit Dàniel!
Elindo Avastia und Alexander Klaws bilden affenstarkes Duo
Eine Bank ist auch Elindo Avastia, der bei all den Emotionen und tiefgehenden Szenen die Lockerheit reinbringt. Dabei ist es gerade in den lustigen Szenen herrlich anzusehen, wie er mit Alexander Klaws harmoniert. Ein affenstarkes Duo! Absolut überzeugte uns auch Luciano Mercoli, der den Bösewicht glaubhaft rüberbringt.
Akrobatik grandios, Lichttechnik exzellent
Zum Bühnenbild: Dieses ist nach wie vor brilliant… während die Bühne oft nahezu leer ist (bis auf die Zeltszene und einzelne Elemente gibt es kaum Requisiten) lebt das Bühnenbild von den imposanten Akrobatik-Einlagen der Darsteller, die sich an den Seilen immer wieder quer über die Bühne (oder durch das Publikum) schwingen. Auch die Lichttechnik ist vom Allerfeinsten. Keine Frage… “Tarzan” ist noch immer ein großartiges Erlebnis und ein Musical, das tief berührt… vor allem, wenn man solch eine großartige Cast hat, die die Botschaft “Zwei Welten, eine Familie” so toll rüberbringt!
Unsere Kritik bezieht sich auf die Medienpremiere vom 19.11.25 und ging heute pünktlich zum Ende der Sperrfrist nach dem Schlussapplaus der Premiere online – wir hoffen Euch, mächtig Lust auf “Tarzan” gemacht zu haben. Tickets gibt es DIREKT HIER!






