„This is the Greatest Show!“ entführt die Zuschauer in die Welt der Musicals – und das nicht ausschließlich zu den bekannten Erfolgen, sondern auch zu einigen unbekannteren Stücken. Im Oberhausener Metronom Theater war der Name Programm – es war wirklich eine großartige Show, die bereits Vorfreude auf das nächste Jahr macht.
Viermal konnte das Metronom Theater Oberhausen fast ausverkauftes Haus vermelden – lediglich einige wenige Restkarten waren jeweils noch an der Tageskasse erhältlich.
Auch wenn in Oberhausen Jan Ammann krankheitsbedingt ab der zweiten Show fehlte, kamen die Zuschauer auf ihre Kosten und bekamen eine rund dreistündige Show inklusive einer halbstündigen Pause geboten, die nachhaltig für Eindruck sorgte.
Pünktlich zum Showbeginn kamen die Bandmitglieder auf die Bühne und nahmen auf der linken bzw. rechten Seite Platz. Und wenige Sekunden später ging es los – schon die ersten Töne von „This is the Greatest Show!“, dem Titelsong der Show und des Films „This is the greatest Showman“, sorgten bei den Zuschauern für Gänsehaut.
Die erstklassig besetzte Cast um Verena Mackenberg, Thomas Hohler, Karolin Konert, Michaela Schober, Mark Seibert bekam nach dem Auftakt stehende Ovationen und einen warmen Applaus der knapp 1.700 Zuschauer im fast ausverkauften Metronom Theater.
Die Reise durch die Musicalwelt machte zuerst Station in Frankreich und im „Moulin Rouge“. Ein Medley aus den Songs „Fireworks“, „Bad Romance“ und „Shut up and dance with me“ folgte.
Nun ging es weiter nach Deutschland und Österreich. Songs aus den Musicals „Wie im Himmel“, „Phantom der Oper“, „Dirty Dancing“, „Wicked“ sowie „Michael Jackson – The Musical“ und „Rock Me Amadeus“ wurden dem Publikum präsentiert.
Die Zuschauer waren von der Darbietung der Cast und der Band begeistert. Großartige Künstlerinnen und Künstler brillierten auf der Bühne des Oberhausener Metronom Theater. Auf der Bühne wurde ein Zirkuszelt durch Licht dargestellt, in den drei Öffnungen wurde jeweils Bilder und Szenen zu den jeweiligen Musicals eingebunden.
Nun kam Special Guest Daniel Schuhmacher auf die Bühne, der seinen DSDS-Sieger-Song „Anything But Love“ in einer für die Show neu arrangierten Version gemeinsam mit Michaela Schober präsentierte.
Vor der Pause ging es ins Westend nach London, wo unglaublich viele Musicals zu einem Besuch einladen – bekannte und unbekanntere Stücke erwarten die Zuschauer dort. Songs aus Cabaret, Death Note und Les Miserables folgten. Vor der Pause ging es dann in einen Pub und Songs aus dem Musical „Choir of Man“ machten Lust auf den zweiten Teil.
Und dieser begann mit Hits aus dem Musical „& Julia“, was aktuell im Operettenhaus auf der Reeperbahn in Hamburg aufgeführt wird. „Larger Than Life“, „Everybody“ und „It´s my Life“ knallten direkt und sorgten für mächtig Stimmung unter den 1.700 Zuschauern.
Nun folgten Stücke aus den Musicals „Die Päpstin“, „Mozart“, „Rebecca“ und „Elisabeth“. Als die Ankündigung kam, dass die Zuschauer nun in die Welt von Disney entführt werden würde, gab es regelrechte Freudenschreie im Publikum. Unter anderem gab es Songs aus „Die Schöne und das Biest“ und „Die Eiskönigin“.
Und nun war die Zeit gekommen, um die Songs aus dem Film „This is the greatest Showman“ zu präsentieren. Das Publikum erhob sich bei den Songs von den Sitzen und spendete begeisternden Applaus.
Zum Finale gab es noch einmal den Song „This is the greatest Show“. Die Show war ein absoluter Kracher, der von der ersten bis zur letzten Minute Spaß gemacht hat.
Auch 2026 kommt „This is the greatest Show“ zurück und wird die Zuschauer wieder begeistern. Dann sind Verena Mackenberg, Friedrich Rau, Michaela Schober, Patrick Stanke, Filippo Strocchi, Roberta Valentini und Prince Damien als Special Guest die Stars in der Manege. „This is the greatest Show“ wird am 17. März im Oberhausener Metronom Theater seinen Tourauftakt feiern – insgesamt sind bis zum 22. März in diesem wunderschönen Theater acht Shows zu sehen. Anschließend tourt die Show durch ganz Deutschland.
t auf die Tour 2026, für die es jetzt schon direkt hier Tickets gibt!