Große Freude im Festspielhaus Neuschwanstein: Gleich mehrfach gehen Nominierungen für den diesjährigen Deutschen Musical Theater Preis an Produktionen aus dem Haus am Forggensee. Die wichtigste deutsche Auszeichnung für Musical-Produktionen wird am 27. Oktober 2025 im Berliner TIPI am Kanzleramt verliehen. Damit bestätigt sich, was sich in den vergangenen Jahren eindrucksvoll gezeigt hat – das Festspielhaus hat sich zu einem kulturellen Leuchtturmprojekt entwickelt, das weit über die Region hinausstrahlt und das Musicalgenre in Deutschland entscheidend mitprägt.
Besonders im Fokus steht das Erfolgsstück „Die Weiße Rose“, das in mehreren Hauptkategorien nominiert ist:
- Bestes Musical (Festspielhaus Neuschwanstein/Deutsches Theater München)
- Beste Darstellerin in einer Hauptrolle: Friederike Zeidler als Sophie Scholl
- Beste Liedtexte: Vera Bolten, Alex Melcher
- Bestes Buch: Vera Bolten
- Bestes musikalisches Gesamtbild: Marc Tritschler, Alex Melcher, Sven Raff
- Beste Regie: Vera Bolten
- Beste Choreographie: Bart De Clercq
- Bestes Bühnenbild: Alex Melcher, Marcus Bendel, Jens Hahn
- Bestes Lichtdesign: Andreas Hönig
Darüber hinaus freut sich das Festspielhaus über eine weitere Nominierung:
- Anja Backus ist für ihre Rolle als „Lilly“ in „SEELE FÜR SEELE“ in der Kategorie Beste Darstellerin in einer Nebenrolle nominiert.
Mit diesen zahlreichen Nennungen wird die künstlerische Qualität des Festspielhauses eindrucksvoll unterstrichen und die enge Zusammenarbeit von Autorinnen und Autoren, Regie, Darstellerinnen und Darstellern und Kreativteams gewürdigt.
„Die Vielzahl an Nominierungen zeigt, wie stark die Produktionen des Festspielhauses Neuschwanstein in der deutschsprachigen Musicalszene wahrgenommen werden“, so der Theaterleiter Benjamin Sahler. „Besonders stolz sind wir darauf, mit ‚Die Weiße Rose‘ ein Werk im Rennen zu haben, das nicht nur künstlerisch überzeugt, sondern auch eine wichtige Botschaft transportiert.“
Die Verleihung des Deutschen Musical Theater Preises, moderiert von Schauspielerin und Sängerin Gisa Flake, findet am 27. Oktober 2025 im TIPI am Kanzleramt in Berlin statt. Vergeben werden Preise in insgesamt 16 Kategorien sowie Sonderpreise für herausragende Verdienste um das Genre.
Mit Spannung blickt das Festspielhaus Neuschwanstein auf den Galaabend in Berlin – und drückt allen Nominierten die Daumen.
ÜBER DIE DEUTSCHE MUSICAL AKADEMIE
Die Deutsche Musical Akademie ist Interessenverband, Institution und Netzwerk der Musicalbranche und wird dieses Jahr zum elften Mal den Deutschen Musical Theater Preis verleihen. Die Gewinner:innen werden von einer neunköpfigen Fachjury sowie den Mitgliedern der Akademie in einem Online-Verfahren mit Hilfe des besonders sicheren Abstimmungs-Tools Polyas gewählt. Der Theaterpreis für alle deutschsprachigen MusicalUraufführungen sowie Neuinszenierungen original deutschsprachiger Musicals soll auf die Leistungskraft, Vielfalt und künstlerische Ausstrahlung der populärsten deutschen Bühnengattung aufmerksam machen. Ziel der Auszeichnung ist es, herausragende künstlerische Leistungen im Genre Musical zu würdigen und diesen eine größere öffentliche Aufmerksamkeit zu geben. ÜBER DEN DEUTSCHEN MUSICAL THEATER PREIS Der Deutsche Musical Theater Preis ist einer der wichtigsten Bühnenpreise Deutschlands und die einzige Auszeichnung für deutschsprachige Musicals, die von Profis an Profis verliehen wird. Nominiert werden Musical-Produktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Verwendete Quellen: Festspielhaus Neuschwanstein







